Erfassen – Analysieren – Visualisieren
Geoinformationssysteme dienen der Erfassung, Analyse, der Verarbeitung, der Verwaltung und der repräsentativen Darstellung von raumbezogenen Daten, z.B. in Form von Karten oder Online-Applikationen.
Wir bieten für Sie maßgeschneiderte Gesamtlösungen!
Wir bearbeiten alle raumbezogenen Daten und zugehörige Attribute.
Wir erstellen digitale Kataster.
Ihre Daten und Anliegen – der gesamte Arbeitsablauf aus einer Hand – von der Datenerfassung bis zur Online-Visualisierung und zum fertigen Plan
- Datenerfassung mittels Präzisions-GPS oder Luftbildinterpretation, Sammlung, Zusammenführung und Aufbereitung bestehender Daten
- Konzeption und Aufbau von Geografischen Informationssystemen (GIS)
- Datenanalyse und Datenverwaltung (Luftbildinterpretation, Erreichbarkeitsanalysen, Einzugsgebietsberechnungen, hydrologische Analysen, Geländeanalysen, Entfernungs- und Pufferberechnungen, thematische Verschneidung)
- Visualisierung
Ein kleiner Auszug aus den vielen Anwendungsmöglichkeiten:
- Digitale Kataster: z.B. Grundstücke, Baumbestand, Freiflächen, Gebäude, Friedhof/Gräberverwaltung, Kanal, …
- Gemeindeinfrastruktur: z.B. Straßen und Wege, öffentlicher Verkehr, Beleuchtung, Firmen- und Betriebsstandorte, …
- Tourismus: z.B. Rad-/Wanderwege, Informationsstandorte, Themenwege, Freizeitanlagen, diverse POIs (Gastronomie, Verleihstellen, Beherbergung etc.), …
- Naturraum: z.B. Biotopkartierungen, Landschaftselemente, Landnutzungen, Naturbesonderheiten, Gewässererhebungen (Brücken/Übergänge, ökologisch wertvolle Bereiche, Brunnen etc.) …
Umfassende Informationen – Individuelle Lösungen – Vielfältige Aussagemöglichkeiten
Sind raumbezogene Daten einmal in einem GIS bzw. digitalen Kataster eingespielt, bieten sich viele Möglichkeiten und Vorteile:
- Geografisch lagerichtige Darstellung
- Einbindung weiterer Datenebenen
- Räumliche Analysen und Abfragen
- Verschneidungen und Kombinationen von unterschiedlichen Datenebenen/Themen
- Digitale Ausgabe und Kartenerstellung
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Möglichkeit der räumlichen Datenanalyse (Erreichbarkeitsanalysen, Einzugsgebietsberechnungen, Distanzmodellen, etc.)
- Einfache und rasche Verwaltungsmöglichkeit Ihrer Daten
- Erfassung zusätzlicher Informationen und eindeutige Zuordnung durch Metadaten
- Rasche Darstellung und Datenausgabe in analoger und digitaler Form
- Einfache Gewährleistung der Datenaktualität
- Aktuelle und umfassende Entscheidungsgrundlagen
